Derbysieger TSV Ilshofen

Spfr Schwäbisch Hall vs TSV Ilshofen 1:3

Zwei individuelle Fehler nutzt der Spitzenreiter Ilshofen in den ersten 20 Minuten sofort aus – und gewinnt letztlich verdient das Derby bei den Haller Sportfreunden vor großer Kulisse im Optima-Sportpark.

Nicht immer halten Spitzenspiele das, was sie versprechen. Doch die 1600 Zuschauer werden gut unterhalten. Tore, Karten, Rangeleien und ein verschossener Elfmeter – das gibt es nicht in jedem Spiel.

Ilshofens Spielertrainer Ralf Kettemann steht nach Schlusspfiff abgekämpft auf dem Rasen. Die ersten 20 Minuten haben ihm extrem gefallen. „Das sah nach dem Fußball aus, den wir spielen wollen.“ Schnelle Ballstaffetten lassen die Haller hinterherlaufen, nicht nur die Ilshofener Zuschauer – mehrere hundert unterstützen ihr Team – sind davon angetan. Zudem versucht sich der Ex-Profi in Satzkreationen. „Wir haben interessante Räume besetzt.“ Soll heißen: Immer wieder taucht ein roter Spieler, also einer des TSV, unvermittelt dort auf, wo es die Blauen (Hall) nicht erwarten. Das führt bei den Gastgebern zu Verunsicherungen. „Wir waren am Anfang nicht im Spiel“, formuliert es Trainer Thorsten Schift. Ilshofen lässt Ball und Gegner laufen. Basri Tiryaki schießt nach drei Minuten knapp am Tor vorbei, vier Minuten später scheppert es. Lamar Yarbrough, anfangs als Innenverteidiger agierend, will klären, trifft den Ball nicht richtig. So wird Benjamin Kurz angespielt, der zum 0:1 vollendet. Ein jubelndes Spielerknäuel bildet sich vor der Ilshofener Bank.

Auch danach sehen die Zuschauer die Haller fast ausschließlich hinterherlaufen. Ein Foul im Mittelfeld leitet das 0:2 ein. Kettemanns Freistoßflanke verwertet Raul Crisan. „Eigentlich hat es bei uns eine klare Zuordnung gegeben“, meint Thorsten Schift. Beim Kopfball von Crisan gibt Bastian Joas höchstens Geleitschutz.

Nach 22 Minuten geht Ali Gökdemir bereits vom Feld. Er hatte unter der Woche einen grippalen Effekt. Er fällt nicht auf, aber das gilt bis dato für alle Haller. Mit Kevin Lehanka und einer taktischen Umstellung kommt Schwung ins Haller Spiel. Die Sportfreunde wirken zwar noch nicht sicher im Passspiel, aber sind nun aggressiver und kommen zu Chancen. Nach 36 Minuten holt Ilshofens Torwart Jürgen Groß Bastian Joas von den Beinen, hält aber den Elfmeter von Matthias Haag. Vier Minuten ist Groß geschlagen, aber Raul Crisan köpft den Schuss von Serhat Ayvaz von der Linie.

Dieser trifft nach 60 Minuten per Freistoß zum Anschluss, die Kulisse macht sich bemerkbar. Nun ist Derbystimmung auf und neben dem Spielfeld. Schon vor dem 1:2 schubst Naundorf Mert Sipahi um, weil der Ilshofener zuvor rüde gefoult hat. Beide sehen gelb. Hall hat nun im Mittelfeld ein Übergewicht, auch weil Sven Blumenstock den blassen Adam Wilczynski ersetzt und Yarbrough ins Mittelfeld aufrückt. Hall ist mehrmals dem Ausgleich nahe, doch Ilshofen verteidigt geschickt. Hohe Bälle werden von Crisan abgeräumt, ansonsten versucht der TSV, sich nicht zu tief hinten reindrücken zu lassen. Nach und nach versiegt der Haller Schwung, kurz vor Schluss besiegelt Lukas Lienert den 3:1-Auswärtssieg des TSV Ilshofen.

Der Aufsteiger bleibt nach dem zehnten Spieltag auf der Spitzenposition der Verbandsliga. Die Sportfreunde Schwäbisch Hall stehen nach drei Niederlagen in Folge auf dem fünften Rang.

Tore: 0:1 Benjamin Kurz (7.), 0:2 Raul Crisan (20.), 1:2 Serhat Ayvaz (60.), 1:3 Lukas Lienert (83.)

Hall: Jonas Wieszt, Tilman Naundorf (75. Dennis Ruiz-Maile), Ali Gökdemir (23. Kevin Lehanka), Matthias Haag, Adam Wilczynski (46. Sven Blumenstock), Philipp Wolf, Bastian Joas, Lamar Yarbrough, Alessandro Reinecke (71. Erol Efendi), Serhat Ayvaz, Jannik Dannhäußer.

Ilshofen: Jürgen Groß, Raul Crisan, Patrick Frey, Mert Sipahi (78. Jonas Halder), Paul Weber, Julian Riedl, Benjamin Kurz, Johannes Haberlandt (62. Simon Wilske), Basri Tiryaki (87. Jochen Bartholomä), Ralf Kettemann, Thomas Wenzel.

Schiedsrichter: Manuel Digeser (Rottenburg am Neckar)

Zusatzinfo
Stimme zum Spiel: Paul Zauner (51) aus Gaildorf
„In der ersten Halbzeit war es ein sehr gutes Verbandsligaspiel. Bei Ilshofen hat man den Willen zum Sieg deutlich gemerkt. Die Körpersprache war enorm. Dazu lief das Passspiel hervorragend. Das kommt nicht einfach so, das muss man trainieren. Hall war zu weit weg von den Gegnern, auch wenn es nach einer halben Stunde besser ins Spiel kam. In der zweiten Hälfte waren die Sportfreunde einen Tick besser als der TSV, auch wenn die zweiten 45 Minuten insgesamt schwächer waren. Hall hat deutlich mehr Druck aufgebaut und verdient den Anschluss erzielt. Doch Ilshofen hat es geschafft, nicht zu viel von Halls Spielfluss aufkommen zu lassen.“

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder zum Spiel. Werner Kurz, vielen Dank für deine Arbeit. Weitere Bilder gibt es unter http://www.swp.de/schwaebisch_hall/bilder/cme1219868,2107343