Der TSV Ilshofen verliert beim Tabellennachbarn

Nach den drei Heimspielen, die mit dem überraschenden Sieg gegen Neckarsulm und den Punktverlusten gegen die direkten Konkurrenten Freiburger FC und Dorfmerkingen, reiste der Oberliga Vertreter aus Hohenlohe ins Badische zum nächsten direkten Konkurrenten im Abstiegskampf – zum 1. FC Bruchsal 1899.

Trainer Ramazan Kandazoglu nahm einige Änderungen in der Startaufstellung im Vergleich zum 1:1 gegen Dorfmerkingen vor. Zum einen spielte er selbst im zentralen Mittelfeld, zum anderen lief der 18-jährige Torhüter Fabian Ziegelbauer das erste Mal in der Oberliga BW auf, da die etatmäßigen Keeper Dambach und Göltenboth verletzt, bzw. erkrankt waren.

Die erste Phase des Spiels war nichts für Feinschmecker. Hüben wie drüben waren die Aktionen gespickt von Ungenauigkeiten, keine Konsequenz im Abschluss und wenig Ideen im Spielaufbau – man merkte ein wenig, dass beide Teams nicht die beste Saison in den Beinen und vor allem Köpfen hatten. Man hatte in der ersten Hälfte in sehr wenigen Aktionen den Eindruck, dass es für eine der Mannschaften in dem Spiel noch um Etwas geht. Wenn ein Team ein leichtes Chancenplus hatte, dann waren es die Hausherren aus Bruchsal, jedoch war dabei auch nichts Zwingendes zu erkennen. So ging es in die Halbzeitpause, beide Trainer waren zu dem Zeitpunkt gut beraten, in der Pause die Teams nochmal auf die Bedeutung des Spiels hinzuweisen und den Wettkampfmodus einzufordern.

Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff schienen die Halbzeitansprachen schon ihre Wirkung entfaltet zu haben. Eren Aygün leitet den Angriff ein, in dem er den Ball nach außen verlagert, der Ball kommt in die Mitte, wird abgetropft und Eren Aygün verwandelt den Ball gnadenlos flach im Tor zur Führung für den TSV Ilshofen. Die in rot gekleideten Gästen wollten auf den nächsten Treffer gehen, pressten hoch an und spielten mit relativ offenem Visier. Ein wenig zu offen war dieses Visier dann leider in der 53. Spielminute: Nach einem langen Ball aus der Innenverteidigung konnte Julian Schiffmann nur hinterherrennen, Ziegelbauer wurde umspielt und da stand es schon wieder 1:1, eingenetzt durch Andre Redekop. Die Partie war nun endlich spannend, Ramazan Kandazoglu reagierte auch direkt nach dem Gegentreffer und brachte Benjamin Kurz für Sascha Esau, um das Spiel doch wieder drehen zu können. Gedreht hat das Spiel jedoch schon in der 57. Minute der FC Bruchsal. Nach einer Ecke geht der Ball an an den langen Pfosten, der Ball kann schön abgelegt werden und Albin Sahiti verwandelt den Ball flach ins lange Eck zum 2:1. Ilshofen war bemüht den Rückstand aufzuholen, jedoch nicht allzu konsequent in der Verteidigung. Wieder ging es über die rechte offensive Seite der Bruchsaler, die Verteidiger des TSV Ilshofen standen ihm in der Situation eher Spalier als zu verteidigen, die Nr. 16 des FC Bruchsal umkurvte drei Hintermänner des TSV Ilshofen und stellte auf 3:1. Immer wieder ging es bei Bruchsal über die rechte Seite und immer wieder gelang es ihnen darüber das Spielgerät gefährlich in den Strafraum zu bringen. Der TSV Ilshofen versuchte über weitere Offensivspieler wie Lausenmeyer und Baumann das Ruder noch irgendwie herumzureißen, war jedoch eher stets bemüht als erfolgreich.

Wie soll es auch anders sein an diesem Tag: in der 82. Spielminute kommt der Ball von Rechtsaußen scharf in die Mitte, Ziegelbauer lässt durchrutschen und Andre Redekop erhöht zum 4:1 Endstand. Ramazan Kandazoglu konnte mit dieser Partie nicht zufrieden sein:“ wir müssen dieses Spiel schnell abhaken. Wir haben auf dem Platz alle Tugenden wie Leidenschaft, Siegeswillen und Kampfgeist vermissen lassen. Wir haben zu viele Fehler gemacht und konnten auch die Ausfälle einiger Leistungsträger in dieser Liga nicht kompensieren.“ Auch der sportliche Leiter Dario Caeiro war sichtlich angefressen, aber nicht nur wegen des Auswärtsspiels beim FC Bruchsal: „Wir hatten es die letzten zwei Wochen gegen direkte Konkurrenten selbst in der Hand, nochmal über den Strich zu kommen. Dann darf man sich aber solche Spiele wie heute nicht leisten.“

Tore: 0:1 Eren Aygün (47.), 1:1 Andre Redekop (53.), 2:1 Albin Sahiti (57.), 3:1 Kadri Sefa Bukut (62.), 4:1 Andre Redekop (82.)TSV Ilshofen: Fabian Ziegelbauer, Daniel Schmelzle, Eren Aygün, Baba Mbodji, Nico Rodewald, Michael Eberlein (63. Dennis Upstas), Julian Schiffmann (81. Frederic Baumann), Dominik Rummler (67. Jonas Lausenmeyer), Sascha Esau (55. Benjamin Kurz), Lukas Lienert, Ramazan Kandazoglu