Der TSV Ilshofen verliert beim nächsten Aufstiegsaspirant

Nach zuletzt zwei Niederlagen bei den Kickers und gegen Walldorf II waren die Aussichten für den Tabellenneunzehnter beim Aufstiegsaspiranten SGV Freiberg eher düster beim Tanz in den Mai. Wer sich noch an das Hinspiel erinnert, das man vor heimischer Kulisse mit 2:7 verlor, dem konnte Unwohl zu Mute werden.

Trainer Ramazan Kandazoglu brachte Ilshofens Top-Torschütze (11 Treffer) wieder von Beginn an an diesem Samstag und wollte damit frische Impulse im Offensivspiel der Ilshofener setzen. Der Matchplan der Gäster war von Beginn an wieder erkennbar: Den Gegner ab der Mittellinie geschlossen stellen und versuchen den Ball zu erobern, danach sollte es schnell nach vorne gehen, um Nadelstiche zu setzen.

Die Hausherren zeigten sich ab der ersten Minute als sehr spieldominant, ballsicher und voller Selbstvertrauen. Der TSV Ilshofen verteidigte mit Mann und Maus, um einen Einschlag ins Tor von Marc Göltenboth zu verhindern. Nach guten 10 Minuten erarbeitete sich der TSV immer wieder Entlastungsangriffe über den schnellen Benjamin Kurz, die jedoch immer wieder am Abseits oder am letzten Mann des SGV Freiberg scheiterten. Die Hausherren waren stets die dominantere Mannschaft, versäumten es aber aufgrund von Ungenauigkeiten im letzten Drittel des Spielfelds, den Führungstreffer zu erzielen. Zug um Zug erarbeiteten sich die Hausherren Torraumszenen, konnten aber daraus nichts Zählbares ziehen. Das hätte sich in der 26. Spielminute fast gerächt: Nach einer schnellen Kombination der Gäste nimmt sich Jannis Schlosser Rechtaußen ein Herz und bringt SGV Keeper Sven Burkhardt dazu, eine Glanzparade auszupacken. Leider – aus Sicht der Gäste – kommt es sechs Zeigerumdrehungen später zu einer Szene, die es den Gästen extrem erschweren wird, weiterhin die Null hinten zu halten: nach einer undurchsichtigen Situation im Strafraum, pariert Göltenboth noch gut, der anschließende Schuss wird auf der Linie geklärt durch Baba Mbodji, jedoch war bei dieser Aktion die Hand maßgeblich beteiligt. Die Konsequenz war, dass Ilshofen von nun an zu zehnt gegen die anstürmenden Freiberger verteidigen muss und Marc Göltenboth einen Elfmeter vor der Brust hatte. Yannick Thermann trat an und setzte die Kugel klar über die Querlatte. Mit einem „guten“ 0:0 aus Sicht der Gäste ging es dann in die Katakomben zum Pausentee.

Nach der Halbzeit zog sich der TSV Ilshofen gezwungenermaßen hinter die Mittellinie beim Verteidigen und versuchte die Unterzahlsituation so zu kompensieren. Jedoch bereits in der 50. Spielminute war es dann Marco Grüttner, der die Fans der Heimmannschaft erlöste. Nach einer ungestörten Flanke stieg dieser am höchsten und ließ Göltenboth keine Chance. In der Folge versuchten die Hausherren weiter massiv Druck auszuüben und wollten den Sack zu machen. Ein weiterer Schritt in diese Richtung vollbrachte in der 58. Spielminute Marcel Sökler. Wieder kam die Flanke von rechts ungestört in den Strafraum, Göltenboth parierte den ersten Kopfball nach, beim Abpraller hatte Sökler dann keine Mühen auf 2:0 zu stellen. 

Der TSV Ilshofen versuchte weiterhin Schlimmeres zu verhindern und überraschte sogar dann alle im Stadion Anwesenden in der 66. Minute: Nach einer schnell und schön herausgespielten Aktion über Rechtaußen kommt der Ball im Getümmel zum zuvor eingewechselten Rodewald, der zum 2:1 Anschlusstreffer verwandelte. Die SGV Freiberg stellte aber relativ schnell klar, wer heute der Herr im Haus ist. In der 70. Minute kommt der Ball erneut über die rechte Freiberger Seite auf den langen Pfosten, der Ball wird abgelegt und Sökler schiebt ein. Weitere 4 Minuten später spielte der TSV Ilshofen den Ball hinten über die Verteidigung, verlor den Ball aber direkt an der Strafraumgrenze und Kevin Ikpide stellte auf 4:1 und damit auf den Endstand der Partie. 

Am kommenden Dienstag reist der TSV Ilshofen schon wieder zum Göppinger SV, um das Nachholspiel, das aufgrund des überraschenden Schneefalls ausfallen musste, zu absolvieren.

Tore: 1:0 Marco Grüttner (50.), 2:0 Marcel Sökler (58.), 2:1 Nico Rodewald (66.), 3:1 Marcel Sökler (70.), 4:1 Kevin Ikpide (74.)

TSV Ilshofen: Marc Göltenboth, Daniel Schmelzle, Baba Mbodji, Jonas Lausenmeyer, Michael Eberlein (68. Dennis Upstas), Benjamin Kurz (60. Nico Rodewald), Tom Marmein (74. Frederic Baumann), Julian Schiffmann, Jannis Schlosser, Matthias Stüber, Lukas Lienert

Quelle: Robin Utz