Für den neuen Headcoach des TSV Ilshofen stand die zweite Prüfung in der Oberliga BW vor der Tür, es ging wieder in die Ferne. Nachdem sich die Mannen um Ramazan Kandazoglu letzte Woche noch ein 2:2 erkämpften und etwas Hoffnung aufkeimte, mussten die Hohenloher nach Pforzheim reisen.
In den ersten Minuten der Partie versuchte der TSV Ilshofen den Druck auf den Ballführenden Spieler der Hausherren bewusst ab dem Mittelkreis aufzubauen und in der Defensive kompakt zu stehen. Die Gastgeber versuchten stets die Hintermannschaft des TSV mit langen Bällen auszuhebeln was zunächst nicht wirklich gelang. Die Gäste aus dem Hohenlohe hingegen versuchten in ihren Ballbesitzphasen gezielt von hinten herauszuspielen. Das schöne Kombinieren nach vorne wurde in der neunten Spielminute sogar – für viele Zuschauer in der Arena überraschend – mit dem Führungstreffer durch Youngster Sascha Esau gekrönt. Nach einer schönen Spielverlagerung über mehrere Ballstaffetten von der linken auf die rechte Seite, die Flanke kam unverzüglich, den ersten Kopfball konnte Kevin Rombach noch abwehren, gegen den darauffolgenden Kopfball von Esau war er chancenlos. Der Jubel war dementsprechend groß auf Seiten des TSV Ilshofen. Es war erneut der Führungstreffer wie schon im vorangegangenen Spiel gegen Rielasingen-Arlen. Nun galt es diesen Vorteil auch mit nach Hause zu bringen.
In der Folge versuchte der TSV Ilshofen sein Spiel weiter durchzuziehen, die größeren Spielanteile lagen bei Pforzheim. Es gelang den Hausherren das ein oder andere Mal vors Tor von Göltenboth zu gelangen, in letzter Konsequenz fehlte jedoch die nötige Genauigkeit. In der 24. knickte dann jedoch Ilshofens Defensivbollwerk ein. Es sollte – leider für die Hohenloher – der erste von einigen Rückschlägen an diesem Nachmittag sein. Nach einem abgefangenen Ball in der Vorwärtsbewegung des TSV Ilshofen, kam der Ball schnell in die Spitze, Lulic ließ seinen Gegenspieler aussteigen und verwandelte zum Ausgleich. Pforzheim war nun die leicht dominantere Mannschaft, konnte sich jedoch keine klaren Chancen herausspielen. Zudem war der TSV Ilshofen sehr engagiert und brachte immer ein Körperteil dazwischen. In der 38. Minute folgte der nächste Streich von Lulic. Nach einer kurz getretenen Ecke wird der Ball in den Strafraum gebracht, die Situation wird unübersichtlich, der Ball landet per Zufall bei Lulic, der Goltenböth aus kurzer Distanz keine Chance mehr lässt. Nur fünf Zeigerumdrehungen später machte Lulic seinen lupenreinen Hattrick perfekt: nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste, setzt Pforzheim schnell den Konter, der Ball landet am Ende vor den Füßen von Lulic, der lediglich ins leere Tor einschieben muss. Danach ging es relativ schnell zum Pausentee, während diesem sich die Gäste nochmal zusammenraufen mussten, um Schlimmeres zu verhindern.
Die zweite Halbzeit begann, der TSV Ilshofen wollte nochmal zeigen, dass sie es besser können. Umso bitterer, dass gleich nach Wiederanpfiff in der 46. ein abgefälschter Schuss aus 18 Metern von Salvatore Catanzano Gästekeeper Göltenboth wieder keine Chance ließ und die Hausherren gleich auf 4:1 erhöhten. Der TSV Ilshofen schwamm nun spürbar, in der nächsten Pforzheimer Aktion verfehlte der Ball nur knapp das Tor zum 5:1. In den darauffolgenden Minuten fingen sich die Mannen um Kapitän Lukas Lienert allmählich, konnten durch Standardsituationen auch den ein oder anderen Akzent setzen. In der 55. Spielminute musste Marc Göltenboth mit einer Glanztat wieder aushelfen, in dem er mit einer Fußabwehr den Schuss aus unmittelbarer Nähe abblockte.
Der TSV Ilshofen versuchte weiterhin nicht aufzustecken und versuchte weiterhin aufs Tor der Hausherren zu spielen, musste jedoch die Waage halten, hinten nicht wieder ein Gegentor zu kassieren, die besseren Torchancen hatte jedoch Pforzheim.
In der 79. Spielminute setzten die Hausherren nochmal eins drauf. Wiederum nach einem Ballverlust im Spielaufbau landet der Ball bei Denis Gudzevic, der aus 18 Metern den Ball trocken, flach in das kurze Eck platziert.
„In den ersten 15 Spielminuten standen wir kompakt wie wir uns es auch vorgenommen hatten und gehen sogar in Führung“, konstatierte Ramazan Kandazoglu nach der Partie, er ergänzte jedoch ebenso:“ wir haben Pforzheim zu viel Raum im Spielaufbau gelassen und dies haben sie dann auch mit ihren guten Spielern ausgespielt, wir haben keine Entlastung mehr nach vorne zeigen können und Pforzheim machte zu den richtigen Zeitpunkte die Tore.“
Am kommenden Wochenende hat Ilshofens neuer, aber altbekannter Headcoach Ramazan Kandazoglu die Chance vor heimischer Kulisse gegen den Freiburger FC sich und sein Team das erste Mal als Oberliga-Trainer zu belohnen und möglicherweise drei Punkte in Ilshofen zu behalten. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 14.00Uhr. Kandazoglu: „dafür müssen wir im kommenden Spiel jedoch besser verteidigen und vor allem im Spielvortrag mehr Ballsicherheit, Flexibilität und Bewegung an den Tag legen!“.
Tore: 0:1 Sascha Esau (09.), 1:1 Noah Lulic (24.), 2:1 Noah Lulic (38.), 3:1 Noah Lulic (43.), 4:1 Salvatore Catanzano (46.), 5:1 Denis Gudzevic (79.)
TSV Ilshofen: Marc Göltenboth, Daniel Schmelzle (69. Tom Marmein), Maximilian Egner, Eren Aygün, Nico Rodewald (65. Michael Eberlein), Jonas Lausenmeyer (77. Dominik Rummler), Moritz Lindner, Julian Schiffmann, Matthias Stüber, Sascha Esau (56. Frederic Baumann), Lukas Lienert