Der neue Kader für die nächste Saison steht!

Die Personalplanungen sind so gut wie abgeschlossen und wir sind sehr zufrieden, wie unser Kader in der neuen Runde aufgestellt ist. Nach vielen Gesprächen sind die Verantwortlichen stolz und freuen sich, diese Jungs ab Sommer in Ilshofen begrüßen zu dürfen.

Joachim Fritsch wechselt vom Oberligisten FSV Hollenbach zu uns. Jo ist zweifelsohne einer der besten Keeper in der Region. Wer mit 22 Jahren Stammtorhüter in der Oberliga ist, bringt viel Talent mit. Dieses Talent gilt es bei uns weiterzuentwickeln, denn er ist noch lange nicht am Zenit seines Könnens. Hierzu werden wir ihm bestmögliche Rahmenbedingungen bieten. Coach Kette kennt Jo persönlich schon lange und weiß, dass er sich riesig auf die Aufgabe in Ilshofen freut. Wir freuen uns ebenfalls sehr auf die Zusammenarbeit und seinen Entschluss diesen neuen Weg einzuschlagen. Es wird ihn menschlich und sportlich nach vorne bringen, da er sich neu beweisen muss. Wir können uns über einen ganz angenehmen Zeitgenossen und überragenden Keeper freuen.

Michael Schuhkraft kommt vom SSV Gaisbach aus der Bezirksliga zum TSV. Micha ist ein sehr athletischer Spieler mit viel Power und Wille. Auf so einen Spielertypen freuen sich unsere Trainer. Dazu kommt, dass er einen überragenden linken Fuß hat und somit den Jungs auf der linken Seite richtig Dampf machen wird. Micha bringt richtig viel mit, um ein guter Spieler zu sein. Daher wird er bei uns aufgrund des höheren Niveaus seiner Mitspieler nochmal einen richtigen Sprung nach vorne machen. Menschlich gesehen waren es sehr angenehme und ehrliche Gespräche mit Micha – er wird von seinem Typ her super zu uns passen.

Mert Sipahi kommt vom Nachbarn TSV Crailsheim. Bei Mert schließt sich für Coach Kettemann persönlich ein bisschen der Kreis. Als Kette vor vier Jahren in Ilshofen angefangen hat, waren wir in der Vorbereitung bei einem Turnier dabei, an dem auch Schwäbisch Hall teilgenommen hat. Als Kette vom Teammanager Caeiro gefragt wurde, welchen Spieler Kette sich seine Truppe wünschen würde, musste Kette nicht lange überlegen: Mert Sipahi. Mert ist im Eins gegen Eins einer der besten Spieler die Kette kennt und daher auch sehr interessant. Mert hat dazu ein gutes Tempo und eine super Technik. Die Aufgabe der Trainer wird es sein, seine Stärken optimal einzusetzen, damit er uns schnell weiterhelfen wird. Er wird von unserer Spielweise profitieren, muss sich aber defensiv verbessern. Mert ist ein ganz lieber Mensch, der sich sehr wohlfühlen wird bei uns in der Truppe.

Basri Tyriaki wird vom Bezirksligisten TSG Öhringen zu uns stoßen. Mit Basri bekommen wir einen weiteren technisch versierten Spieler hinzu. Auch er hat Stärken im offensiven Eins gegen Eins. Basri ist in der Offensive sehr variabel einsetzbar und hat bereits Verbandsligaerfahrung. Aufgrund einiger Verletzungen blickt er aber auf schwierige 18 Monate zurück. Für ihn und uns wird es wichtig sein, dass er wieder richtig fit wird. Außerdem muss Basri effektiver spielen und noch mehr Zug zum Tor entwickeln. Im Idealfall ist er mit seiner Erfahrung und Qualität auch ein Spieler von dem wir schnell profitieren werden. Wir freuen uns sehr auf Basri, da er auch menschlich ein super netter Kerl ist.

Florian Maas wird ab der neuen Runde ebenfalls fest zum Verbandsligakader dazugehören. Mit Flo bekommen wir einen Ur-Ilshofener in die erste Mannschaft. Dies ist natürlich immer etwas Besonderes vor allem wenn man bedenkt, dass unsere C- B- und A-Jugendteams leider maximal auf Bezirksebene spielen. Der Sprung ist dadurch natürlich ein groß. Aber Flo besitzt das, was man sich nur ganz schwer aneignen kann. Er hat eine super Spielintelligenz, macht fast immer instinktiv das Richtige und kompensiert somit die noch fehlende Athletik. Er ist ein ausgezeichneter Techniker und Vollblutfußballer. Flo hatte diese Saison schon seine ersten Einsätze in der Landesliga. Hätte er sich Mitte August nicht so schwer verletzt, wären es sicher einige mehr. Er bringt durch seine Spielweise im zentralen Mittelfeld viel Spielfreude und Kreativität ein und kann damit den Gegnern richtig wehtun.

Medet Gökdemir kommt aus unser A-Jugend in den Aktivenkader. Medet hat uns in den letzten Wochen, in denen er mittrainiert hat, überzeugt. Auch sein Auftreten in der A-Jugend war positiv. Er ist körperlich für sein Alter sehr weit und spielt schon sehr körperbetont für einen A-Jugendlichen. Er ist zweikampfstark und hat eine sehr gute Technik. Medet dürfte nochmal ein Jahr A-Jugend spielen, aber wir nehmen ihn komplett dazu. Wir hoffen, dass er sich mit seiner Unbekümmertheit durchsetzen wird. Für ihn wird wichtig sein, dass er sich menschlich öffnet und die Chance nutzt, jetzt schon auf gutem aktiven Niveau mittrainieren und im Idealfall spielen zu dürfen.

Auch Marc Wagemann wird von unserer A-Jugend in den Aktivenkader hochgezogen. Marc ist wie Medet ein Spieler, der noch ein Jahr A-Jugend spielen darf. Beide Jungs wollen besser werden. So eine Einstellung unterstützen wir natürlich mit allen Möglichkeiten die wir haben. Marc ist ein ganz feiner Fußballer mit viel Phantasie in seinem Spiel. Seine Art Fußball zu spielen und zu denken, passt sehr gut zu unserer. Hier wird er keine Probleme haben. Ganz im Gegenteil. Marcs Spiel wird von seinen besseren Mitspielern profitieren. Er muss aber unbedingt athletischer und dynamischer werden. Marc braucht mehr Rhythmuswechsel in seinem Spiel. Wir sehen seine Position im zentralen Mittelfeld.

Wir freuen uns auf die neuen Spieler und wünschen ihnen im Trikot des TSV viel Spaß und den erhofften Erfolg in der neuen Runde!

Die Fußball Herren