Daniel Schmelzle sagt sein Tor voraus

TSV Ilshofen vs VfB Neckarrems Fußball 4:0

Tore: 1:0 Daniel Schmelzle (15.), 2:0 Thomas Wenzel (24.), 3:0 Volkan Demir (64.), 4:0 Lukas Lienert (88.)

Vor dem Spiel hatte Ilshofens Trainer Petar Kosturkov noch davon gesprochen, dass er froh sei, dass der TSV einen so starken und ausgeglichen Kader habe. Nach dem Spiel gegen den VfB Neckarrems wissen die Zuschauer, was er damit meinte. Trotz vieler Verletzter gewinnt Ilshofen mit 4:0 und wirkt dabei überaus abgeklärt.

Lediglich in den ersten zehn Minuten funktioniert bei weitem nicht alles. Neckarrems attackiert früh. Zwar kann sich der TSV jedesmal aus diesen Situationen befreien, doch in der Offensive landen einige Bälle im Aus oder im Niemandsland. Doch dann greift ein Rädchen ins nächste und Ilshofen bekommt mehr und mehr Auftrieb. Lukas Lienert setzt zum Solo an, wird rund 22 Meter zentral vor dem Tor gefoult. Im Abschlusstraining hatte Daniel Schmelzle noch gewitzelt, dass er der erste sei, der einen Ball in die neuen Tornetze – diese beinhalten das Wappen des TSV – setzen werde. „Schön, dass das geklappt hat“, meint er schmunzelnd. Sein Freistoß schlägt oben rechts ein.

Wenzel nutzt Verwirrung

Die Gastgeber spielen danach einfach weiter. Schnelle Ballstaffetten prägen die Begegnung, denn auch Neckarrems will mitspielen. Allein: Kommt der VfB in die Nähe des Ilshofener Strafraums, ist der Angriffszug vorbei. Fast immer gewinnen die Hausherren dann die Zweikämpfe. Acht Minten nach dem 1:0 fällt durch Neckarremser Unterstützung das zweite Tor. Florian Mass zirkelt einen Eckball nahe vors Tor. Dort will ihn ein Verteidiger wegköpfen, doch er verfehlt das Spielgerät. So ist Torwart Loucao Rodrigues überrascht: Auch er lässt den Ball passieren. Thomas Wenzel schließlich drischt diesen aus kürzester Entfernung ins Netz.

Nur einmal benötigt Ilshofen Glück. Luigi Ancona ist nach 29 Minuten gut freigespielt worden, schiebt den Ball an Torwart Jürgen Groß, allerdings auch knapp am Tor, vorbei. Ansonsten hat Ilshofen den Gegner, immerhin der Tabellenfünfte, fest im Griff. So spricht Spielertrainer Ralf Kettemann nach der Partie von einer „reifen Vorstellung. Und das, obwohl wir so viele junge Spieler auf dem Platz hatten.“

Tor als Befreiung

Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte Ilshofen auch mindestens sechs Treffer erzielen können. Lukas Lienert köpft in der 57. Minute nach einem Schmelzle-Eckball freistehend über das Tor. Kurz nach der Pause hatte Volkan Demir den Pfosten getroffen. Der Stürmer ist der einzige, dessen Körpersprache nicht Überzeugung ausstrahlt. Das ändert sich in der 64. Minute, als Demir von Kettemann steil geschickt wird, sich gegen zwei Verteidiger durchsetzt und überlegt einschiebt. Bei seinem Jubel spürt man vor allem Erleichterung. Lukas Lienert tut es ihm zwei Minuten vor dem Ende mit einem Sololauf gleich. Er hat zuvor einen Pass von Daniel Schmelzle aufgenommen. Neckarrems hat zwar die eine oder andere Gelegenheit auch im zweiten Durchgang, doch letztendlich hat er dem Elan und dem Willen nichts entgegenzusetzen.

In der Tabelle bleibt Ilshofen Dritter. Die TSG Backnang stolperte nicht, gewann 2:0 gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen. So ist der Abstand auf den zweiten Rang zwei Spieltage vor Schluss fünf Punkte groß. Die Chance ist also nur noch minimal, dass Ilshofen die Aufstiegsrelegation zur Oberliga erreicht. Am kommenden Samstag gastiert der TSV Ilshofen beim Tabellenachten TSV Sindelfingen.

Mannschaft: Jürgen Groß, Ralf Kettemann, Jannis Gehring, Volkan Demir (84. Lukas Lindner), Florian Maas (66. Paul Weber), Dominik Rummler (71. Benjamin Kurz), Christian Baumann (77. Sebastian Rief), Thomas Wenzel, Simon Wilske, Likas Lienert, Daniel Schmelzle

Schiedsrichter: Simon Hofmann (Leinfelden-Echterdingen)

Unter www.youtube.com/channel/UCj3RLCUVB7yxdqr679kQ6Kg findet ihr die Tore zum Spiel.

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.