SV Schluchtern vs TSV Ilshofen 2:2
Trotz der besten Halbzeit der Saison, einem 2:0 Vorsprung und Überzahl reicht es für den TSV Ilshofen gegen den SV Schluchtern nur zu einem 2:2. Schluchtern kommt durch einen Elfmeter in letzter Minute zum Ausgleich. Ilshofen und Schluchtern werden während der Partie Wertsachen aus der Kabine gestohlen.
Spielertrainer Ralf Kettemann vertraute auf dieselbe Mannschaft, die am vergangenen Wochenende den TURA mit 3:0 besiegt hatte, einzig Nachwuchstalent Fabian Halder ersetzte krankheitsbedingt Jürgen Groß im Tor. Im ersten Durchgang zeigte der aktuelle Tabellenführer die wohl beste Leistung der bisherigen Saison. Ilshofen dominierte die Partie und kam im Minutentakt zu guten Torchancen, wohingegen Schluchtern, an dem Ilshofen noch im Pokal gescheitert war, kaum vor das Tor von Keeper Halder kam. Die beste Chance in der Anfangsphase hatte Paul Weber nach 15 Minuten durch einen Distanzschuss. Kurze Zeit später nutzte Ilshofen seine spielerische Überlegenheit und ging durch Ralf Kettemann mit 1:0 in Führung: Benjamin Kurz setzte sich auf der Außenbahn durch und legte den Ball überlegt zum 16er zurück, wo Ralf Kettemann souverän zum 1:0 verwandelte. Auch in der Folgezeit erspielte sich Ilshofen zahlreiche Chance. Vor allem die starken Außen Benjamin Kurz und Julian Riedl sorgten immer wieder für Gefahr im Strafraum von Schluchtern. In der 34. Minute dann das 2:0: Ralf Kettemann schickte Benjamin Kurz, der aus 18 Metern dem Torwart von Schluchtern Fabian Guttleber keine Chance ließ. Somit ging es mit einem hochverdienten 2:0 in die Pause, das auf Grund der vielen guten Chancen wohl sogar noch zu niedrig war.
Nach dem Wechsel spielte Ilshofen passiver und konzentrierte sich auf die Defensive. Dies klappte zunächst sehr gut, der TSV stand sicher und ließ wenig zu. Torwart Fabian Halder hatte wenig zu tun, machte seine Sache aber gut, wenn er gefragt war. Stürmer Fabian Czaker hätte das Spiel nach einem Freistoß von Ralf Kettemann vorzeitig zu Gunsten Ilshofens entscheiden können, doch der Stürmer verpasste knapp. Ab der 71. Minute musste Schluchtern zusätzlich wegen groben Foulspiels und nachfolgender gelb-roten Karte mit einem Mann weniger auskommen. Wer aber gedacht hatte, dass das Spiel danach entschieden war wurde in der Schlussphase eines besseren belehrt. Schluchtern zeigte Moral, warf noch einmal alles in die Waagschale und kam in der 89. Minute durch Alessandro Reineke zum 1:2 Anschlusstreffer. Nur eine Minute später zeigte der Schiedsrichter zum großen Entsetzen des Ilshofener Anhangs auf den Punkt. Der Unparteiische meinte ein Foul von Torwart Halder erkannt zu haben, was selbst von Schluchterner Fans bezweifelt wurde – wohl eine Fehlentscheidung. Alessandro Reineke nahm dankend an und verwandelte sicher zum 2:2 entstand. Angesichts der starken Leistung im ersten Durchgang ein bitteres Ergebnis und zwei verlorene Punkte für den TSV. Und es sollte noch bitterer werden: während des Spiels hatten unbekannte die Kabinen der beiden Mannschaften ausgeraubt und Wertsachen, sowie Schuhe und Kleidung entwendet – unglaublich wie man so etwas machen kann – eine Schande für die Gesellschaft! .
Spielertrainer Ralf Kettemann meinte im Anschluss an das Spiel: „Das war über weite Strecken unsere beste Saisonleistung. Wir hatten das Spiel weitestgehend im Griff, dann hat Schluchtern aus einer Chance zwei Tore gemacht. Wir haben einen in der Sache und zu dem Zeitpunkt natürlich bitteren Elfmeter bekommen und somit sehr enttäuschend 2 Punkte verloren. Aber aus dem Spiel kann man ganz viel Positives ziehen und das werden wir auch tun!“
Tore: 0:1 Ralf Kettemann 21., 0:2 Benjamin Kurz 34., 1:2 Alessandro Reineke 89., 2:2 Alessandro Reinke 90.
TSV Ilshofen: Fabian Halder, Jonas Halder, Julian Riedl, Patrick Frey, Paul Weber, Ralf Kettemann, Marc Schäfer (54. Johannes Haberlandt), Benjamin Kurz (78. Fabian Czaker), Dominik Rummler (70. Jochen Bartholomä), Thomas Wenzel, Lukas Lienert