Bissingen mit starker Offensive

Schon vor dem Spiel war den meisten klar, dass es an diesem Samstagnachmittag ein heiteres Offensivspektakel geben würde. Auf der einen Seite stehen die Hausherren aus Bietigheim-Bissingen mit 15 Toren aus 6 Spielen und auf der anderen Seite der spielhungrige TSV Ilshofen, der den Anschluss an das Mittelfeld der Liga nicht aus den Augen verlieren möchte.

Bei herrlichstem Fußballwetter zeigten beide Protagonisten ab der ersten Minute, dass die Erwartungen der rund 250 Zuschauer nicht zu hochgesteckt waren. Der FSV 08 war im Ballbesitz und die Gäste aus dem Hohenlohischen begannen sofort mit einem intensiven und leidenschaftlichen Pressing, den Ball zu erobern. Die Mentalität und Körpersprache der Rot-Weißen waren auf dem Platz zu spüren, dass man heute nicht nur den Sparrings-Partner spielen möchte. Aber auch die Hausherren setzten auf hohes Pressing, sodass beiden Teams im Spielaufbau alles abverlangt wurde. Es war auf beiden Seiten du hohe spielerische Qualität zu erkennen, sodass sich trotz des hohen Drucks immer wieder schöne Ballstafetten ergaben. „Es war ein Spiel mit offenem Visier, für die Zuschauer sicherlich sehr ansehnlich“, musste auch TSV Trainer Metzger nach der Partie zugeben.

Der erste Nutznießer der rasanten Partie war dann in der 22. Minute Riccardo Gorgoglione, der nach einem doppelten Doppelpass seiner Teamkameraden im Strafraum freigespielt wurde und Jonas Wieszt im Tor der Gäste mit einem strammen Schuss keine Chance mehr lies, das Tor zu vereiteln – ein wirklich schön rausgespieltes Tor, was man auch als Anhänger des TSV Ilshofen neidlos anerkennen musste. Dem Spiel tat dieses Tor jedoch keinen Abbruch. Hüben wir drüben war weiterhin Dampf in der Partie, das Spiel mit offenem Visier ging weiter, wobei sich der FSV 08 Bissingen meistens die klar besseren Chancen erarbeiten konnte. Das Abwehrbollwerk des TSV hielt jedoch gut stand, vereinzelte Entlastungsangriffe entspannten die Situation immer wieder. Umso bitterer aus Sicht des TSV Ilshofen war die Entstehungsgeschichte des zweiten Treffers des FSV 08. Nach einem Ballgewinn der Gäste im Mittelfeld, schlug Maximilian Egner einen langen Ball auf die Viererkette, der jedoch mit einem strammen Kopfball postwendend in einen Konter umgewandelt wurde. Der gerade noch flankende Egner musste sich sofort nach hinten umorientieren, konnte jedoch dem davoneilenden FSV Stürmer Benedikt Landwehr nur noch hinterher sprinten. Filimon Gerezgiher, der sofort mit gesprintet war, konnte dann den quer gelegten Ball ohne Weiteres ins Gästetor zum 2:0 in der 31. Minute verwandeln. Bis zum Pausentee nahmen die Hausherren ein wenig Tempo heraus und der TSV Ilshofen versuchte sich weiterhin mit einem strukturiertem Spielaufbau, den Anschlusstreffer zu erzielen, was jedoch nicht mehr gelang.

Nach der Pause ging es weiter rasant zu auf beiden Seiten, der TSV Ilshofen hielt den sehr stark aus der Halbzeit kommenden Hausherren gut stand. In der 54. Minute zahlte sich die engagierte Vorstellung der Gäste dann auch endlich aus. Lukas Lienert vernascht zunächst mit einer geschickten Ballannahme seinen Gegner, nimmt sich dann ein Herz und sprintet in den sich dadurch öffnenden Raum. Der zur Pause eingewechselte Dominik Rummler läuft sich über rechts außen schön frei, erhält den Pass von Lienert direkt auf seinen rechten Fuß, von dem es direkt scharf in den Strafraum auf Benjamin Kurz ging, der damit seinen 6. Saisontreffer (Platz 2 der OLBW) zum Anschlusstreffer veredeln konnte. Ein wirklich tolles Tor, an dem sich der TSV Ilshofen nochmals hätte aufbauen können, wenn es nicht postwendend das 3:1 gegeben hätte. Dieses Mal lief sich Gerezgiher schön frei, erhielt den Pass, den er bis zur Grundlinie mitnahm und legte perfekt für Landwehr auf, der per Kopf vollendete.

„Wir waren von der Mentalität echt da und spielerisch gut aufgestellt. In den entscheidenden Momenten müssen wir dann einfach die Schlagkraft haben, dass wir uns da selber belohnen und wieder rankommen. Bissingen war wirklich stark in der Offensive, sodass es in Summe ein verdienter Sieg für Bissingen in einem sehr temporeichen und intensiven Spiel war.“, blickte Metzger am Tag darauf auf das Spiel zurück und nahm sich mit seinem Team vor „in Zukunft einige Situationen durch ein aggressiveres Zweikampfverhalten, eine gewisse Härte entschärfen können und alles konsequent zu Ende verteidigen, damit wir auch gegen solch gute Mannschaften Punkte mitnehmen werden“. Das können die Kicker des TSV Ilshofen schon am kommenden Mittwoch im Heimspiel gegen den 1. Göppinger SV unter Beweis stellen.

Tore: 1:0 Riccardo Gorgoglione (22.), 2:0 Filimon Gerezgiher (31.), 2:1 Benjamin Kurz (55.), 3:1 Benedikt Landwehr (56.)

TSV Ilshofen: Jonas Wieszt, Daniel Schmelzle, Maximilian Egner, Eren Aygün, Baba Mbodji, Niklas Wackler (82. Michael Eberlein), Jonas Lausenmeyer (62. Moritz Lindner), Benjamin Kurz , Matthias Stüber (62. Julian Schiffmann), Sascha Esau (46. Dominik Rummler) , Lukas Lienert