Haags Kopfball entscheidet Derby – Auswärtsteam gewinnt erneut das Derby

TSV Ilshofen vs Spfr Schwäbisch Hall 0:1

Es war ein gutes Auftaktspiel in die neue Verbandsliga-Saison. Dass die Gäste die drei Punkte mitnehmen, ist aufgrund der zweiten Halbzeit verdient.

HARTMUT RUFFER | 15.08.2016

In der 52. Minute tritt Serdal Kocak eine Ecke. Der Ball segelt in den Ilshofener Strafraum und findet Matthias Haag. Der Haller Kapitän wird aber noch gestört, so dass sein Kopfball leicht abgefälscht am linken Pfosten vorbeigeht. Deshalb folgt die Wiederholung des Szenarios: Ecke Kocak, Kopfball Haag. Diesmal allerdings kann der Haller den Ball ungehindert platzieren. Dieser schlägt im langen Eck ein, die Sportfreunde führen mit 1:0. Es sollte das einzige Tor in diesem spannenden, insgesamt guten Derby bleiben.

Nach dem Schlusspfiff meint Halls Trainer Thorsten Schift, „dass wir aufgrund der zweiten Halbzeit nicht unverdient gewonnen haben“. Sein Gegenüber Ralf Kettemann sieht es genauso. „Anfangs haben wir so gespielt, wie wir uns das vorgenommen haben.“ Dass Ilshofen mehr Ballbesitz haben würde, war allen Beteiligten schon im Vorfeld klar. Zunächst aber kommt Ilshofen auch in die gefährliche Zone – etwas, das die Haller nach den Erfahrungen aus dem WFV-Pokalspiel verhindern wollten.

Doch Ilshofen ist meist ballsicher. Die erste Gelegenheit hat Lukas Lienert bereits nach sechs Minuten. Dessen Schuss geht knapp vorbei. Beide Teams sind zum Saisonauftakt hochmotiviert, die Körpersprache signalisiert es. Jeder Zweikampf wird intensiv bestritten. Mal gibt es auch einen kleinen Schubser oder Rempler, doch es bleibt im fairen Rahmen. Dass es dennoch nach 15 Minuten bereits drei gelbe Karten gibt, liegt an Einzelaktionen. Matthias Haag zieht am Trikot, Sven Blumenstock lässt auflaufen und Ralf Kettemann geht übermotiviert in den Kampf um den Ball. Die mehr als 500 Zuschauer sehen bei sommerlichen Temperaturen ein interessantes Spiel.

Hall kommt nach 20 Minuten zur ersten Gelegenheit – und die ist groß: Serdal Kocak knallt einen Freistoß an die Oberkante der Latte. Auf der Gegenseite vergibt Benjamin Kurz die beste von mehreren Möglichkeiten. Bei seinem Fehlschuss ist das Aufstöhnen der Ilshofener Fans aber besonders laut.

Hall ist es bereits gegen Ende der ersten Hälfte besser gelungen, Ilshofen die Räume zu versperren. In der Halbzeit mahnt Schift seine Akteure, die Ilshofener Abwehrspieler so anzulaufen, dass sie nach außen ausweichen müssen. Dann sollen sie dort unter Druck gesetzt werden. Diese Umstellung sorgt auch dafür, dass Ilshofen Probleme im Spielaufbau bekommt. „Man muss in der Verbandsliga 90 Minuten da sein“, formuliert es Ralf Kettemann. Seine Spieler allerdings wirken nach dem Gegentreffer angeschlagen. Nach rund 70 Minuten brüllt Kettemann „Scheiß-Körpersprache!“ Tatsächlich gewinnen nicht wenige Zuschauer den Eindruck, dass dem TSV die letzte Entschlussfreudigkeit abhanden gekommen ist. „Wir sind zu leise, wir sind zu brav“, so Kettemann.

Hall dagegen spielt nun „sein“ Spiel. Die Zweikämpfe werden mit unveränderter Intensität geführt. Doch unfehlbar sind die Sportfreunde nicht: Sebastian Rief marschiert ohne große Gegenwehr über den halben Platz, verfehlt das Haller Tor knapp. Zuvor passt Jonas Wieszt gegen den nur Sekunden vorher eingewechselten Andrej Nagumanov auf.

In den letzten 15 Minuten hat Hall das Spiel fast immer unter Kontrolle. Der eingewechselte Siegfried Waldbüßer gewinnt Kopfballduelle und verteilt die Bälle nach außen. So spielen die Sportfreunde auch mit der Uhr. Nur einmal noch kommt Ilshofen dem Ausgleich nah. Kettemann hebelt mit einem Lupfer die Abwehr aus, doch Benjamin Kurz trifft den Ball nicht richtig. Als Schiedsrichter Michael Hieber abpfeift, ist der Jubel auf Haller Seite groß. Ihnen ist der perfekte Start in die Saison gelungen.

Tor: 0:1 Matthias Haag (53.)

Ilshofen: Jürgen Groß, Daniel Schmelzle, Simon Wilske, Thomas Wenzel, Jannis Gehring (80. Tamas Herbaly), Lukas Lienert (60. Andrej Nagumanov), Paul Weber (74. Ramazan Kandazoglu), Ralf Kettemann, Volkan Demir, Dominik Rummler (59. Sebastian Rief), Benjamin Kurz.

Hall: Jonas Wieszt, Jannik Dannhäußer, Matthias Haag, Sven Blumenstock, Joshua Voigt, Bastian Joas (876. Basri Tiryaki), Adam Wilczynski, Lamar Yarbrough, Andreas Grimmer (65. Siegfried Waldbüßer), Mert Sipahi (62. Dominik Schäfer), Serdal Kocak (89. Max Wanner)

Schiedsrichter: Michael Hieber (Pfahlheim)

Stimme zum Spiel: Roland Seckel (56) aus Ilshofen:

„Es hat leider nicht für den TSV Ilshofen geklappt. In der ersten Halbzeit war das Spiel vor allem taktisch geprägt. Wie heißt es bei solchen Spielen immer: Die Mannschaften neutralisieren sich. Dennoch hätte eine Chance für den TSV gerne reingehen dürfen. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Gelegenheit für Ilshofen da, aber der Abschluss meist zu schnell. Vielleicht haben es die Ilshofener auch zu wenig gewollt. Ich bin nicht enttäuscht, es war einfach ein Lokalderby, das seine eigenen Gesetze hat. Insgesamt ist der 1:0-Erfolg der Schwäbisch Haller Sportfreunde nicht unverdient. Als Dauerkartenbesitzer bin ich natürlich in zwei Wochen gegen den FC Wangen wieder dabei.“ ruf

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.

In YouTube gibt es die Highlights zum Spiel.