Auswärtsstarke Backnanger siegen in Ilshofen

TSV Ilshofen vs. FC Viktoria Backnang 1:3

Der TSV Ilshofen ist dem SV Viktoria Backnang mit 1:3 unterlegen. Der Aufsteiger verteidigte
clever und konterte den Tabellenführer durch seine schnellen Außenstürmer mehrfach aus.
Ralf Kettemann tauschte hinsichtlich letzter Woche auf einer Position: für Johannes Haberlandt
rückte Paul Weber in die erste Elf. Wie schon letzte Woche vertrat Peter Hartbrich den verletzten
Fabian Halder im Tor.
Im ersten Durchgang war Ilshofen das spielbestimmende Team. Dem Aufsteiger aus Backnang war
der Respekt vor Ilshofen anzumerken. Gleich nach 3 Minuten hatte Ilshofen zwei große Chancen in
Führung zu gehen, doch Marc Schäfer verpasste knapp, genau so wie Jannis Gehring per Kopf nach
einer Ecke. Danach gelang es Ilshofen jedoch lange Zeit nicht mehr eine zwingende Chance heraus
zu spielen. Die Partie erinnerte zunehmend an ein Handballspiel. Backnang stand sehr tief um den
16er herum, während Ilshofen sich den Ball zuschob. Daher gab es vor allem Chancen durch
Standards für den TSV, doch keiner davon führte zu einem zählbaren Erfolg. Backnang blieb vor
allem durch Konter gefährlich und hatte in der 36. Minute die erste gute Chance: nach einem
Ballverlust lief Viktor Ribeiro allein auf Hartbrich zu, scheiterte jedoch am Ilshofener Keeper. Als
sich alle schon auf ein Unentschieden zur Pause eingestellt hatten, dann aber wie aus dem Nichts
die Führung für Backnang: Eine flache Ecke von Arif Genc vorbei an Freund und Feind fand im
16er Shaban Kaplani, der nur noch den Fuß hin heben musste und den Aufsteiger damit in der 3.
Minute der Nachspielzeit mit einem 1:0 Vorsprung in die Pause brachte.
Nach dem Wechsel blieb Ilshofen das dominierende Team, wobei Backnang zunehmend aggressiver
wurde. Doch wie schon im ersten Durchgang gelang es Ilshofen nur sehr selten die spielerische
Überlegenheit in Torchancen umzusetzen. Backnang verteidigte mit einer 5er Kette und versuchte
bei Ballbesitz das Spiel schnell zu machen, wofür ihnen der enge Ilshofener Kunstrasen entegen
kam. Lange Zeit passierte wenig, erst durch die Hereinnahme von Benjamin Kurz nach einer Stunde
bekam Ilshofen noch einmal neuen Schwung. Trotzdem dauerte es bis zur 76. Minute ehe Ilshofen
wieder richtig gefährlich wurde. Dieses Mal aber konnte sich Backnang im Strafraum nur mit
unfairen Mitteln gegen Marc Schäfer wehren – Elfmeter für Ilshofen. Ralf Kettemann verwandelte
gewohnt sicher zum 1:1 Ausgleich. Keine 3 Minuten später dann aber der erneute Rückschlag für
das Ilshofener Team: Nach einem Ballverlust in der Ilshofener Hintermannschaft lief Fatmir Sylaj
allein auf Torwart Hartbrich zu und brachte Backnang wieder in Führung. Ilshofen machte im
Anschluss daran noch einmal Druck und hatte durch Lukas Lienert in der 84. Minute die Chance
zum Ausgleich, doch der Schuss wurde in letzter Sekunde geblockt. Ilshofen machte Hinten auf und
lief in der 2, Minute der Nachspielzeit noch einmal in einen Konter: Arif Genc stellte den 3:1
Endstand her.
Im Anschluss an das Spiel meinte Jonas Halder: „Wir haben bis zum 16er gut gespielt, aber unsere
Chancen nicht gemacht und sind dann zweimal eiskalt in einen Konter gelaufen. Trotzdem haben
wir alles versucht und werden weiter konzentriert trainieren um das nächste Spiel wieder
erfolgreich zu gestalten.“
Tore: 0:1 Shaban Kaplani (45.+2), 1:1 Ralf Kettemann (76.), 1:2 Fatmir Sylaj (79.), 1:3 Arif Genc
(90.+2)
TSV Ilshofen: Peter Hartbrich, Jonas Halder, Julian Riedl, Thomas Wenzel, Patrick Frey (Markus
Höger 72.), Ralf Kettemann, Paul Weber, Lukas Lienert, Marc Schäfer (Thomas Fenn 82.),
Dominik Rummler (Benjamin Kurz 57.), Jannis Gehring
Schiedsrichter: Manuel Hellwig (SV Böblingen)