ABGESAGT – FSV Hollenbach vs TSV Ilshofen, 2.12.2017, 14 Uhr – ABGESAGT

Quelle: Haller Tagblatt Viktor Taschner und Marc Schmerbeck

Tabellenzweiter gegen den Dritten, dazu noch ein Nachbarschaftsduell: Für die Hohenloher Fußballfans hält das Jahr 2017 zum Abschluss noch ein brisantes Spitzenspiel bereit. Der FSV Hollenbach empfängt in der Verbandsliga am Samstag den TSV Ilshofen.

Eigentlich sind drei Teams in diese Partie involviert. Tabellenführer Dorfmerkingen thront mit vier Punkten vor Hollenbach an der Spitze, weitere zwei Punkte dahinter rangiert Ilshofen. Ein Remis im Hohenloher Derby würde demnach nur den Sportfreunden von der Ostalb in die Karten spielen. „Deshalb glaube ich schon, dass Hollenbach auch nach vorne spielen wird. Diesen Anspruch haben sie auch, vor allem zu Hause“, sagt Ilshofens Spielertrainer Ralf Kettemann. Er geht davon aus, dass nicht auf Naturrasen gespielt wird. „Es ist halt Kunstrasenwetter“, umschreibt es Kettemann. Daher trainiere sein Team sowohl auf dem Ilshofener Kunstrasen als auch auf dem normalen Rasenplatz.

Kettemann verdeutlicht, dass seine Mannschaft es besser machen muss als im Hinspiel. „Wir haben da große Fehler gemacht und sind in Rückstand geraten.“ Im Hinspiel lag Hollenbach mit 2:0 zur Pause vorn. In der zweiten Hälfte rannten die Ilshofener an und hatten viel Ballbesitz, entscheidend durchsetzen konnten sie sich am 1. Spieltag aber kaum. „Wir müssen erreichen, dass unsere Fehlerzahl gegen null geht.“ Den anderen zu überraschen, werde jedoch schwierig werden, gibt Kettemann zu. Die Vereine kennen sich aufgrund der Nähe eben gut.

In Hollenbach kennt sich auch ein Teil des Ilshofener Kaders sehr gut aus. Torwart Karel Nowak, Daniel Schmelzle, Maximilian Gebert und Andrey Nagumanov haben in der Vergangenheit schon für den FSV die Kickschuhe geschnürt. „Im Training merkt man ihnen jetzt nichts an. Aber es ist trotzdem ein spezielles Spiel für sie“, erzählt Kettemann.

Wird es vorentscheidend sein, wer das erste Tor erzielt? „Das ist meistens vorentscheidend und hilft natürlich. Aber wenn man zum Beispiel in der Bundesliga schaut, da hat Dortmund gegen Schalke schon 4:0 geführt und trotzdem nicht gewonnen“, sagt Kettemann. Mit einem Sieg könnte der TSV zur Winterpause am FSV vorbeiziehen. Das Training nehmen die Ilshofener dann in der dritten Januarwoche wieder auf.

Mit Hollenbach trifft die beste Heimmannschaft auf die beste Auswärtsmannschaft, Ilshofen. Die erste Heimniederlage setzte es für Hollenbach allerdings am vergangenen Wochenende gegen Tübingen (0:4). Der Rückstand auf Platz 1 ist aber eher der Auswärtsschwäche zuzuschreiben. Nur zwei Siege gelangen auf fremdem Platz, unter anderem am ersten Spieltag beim TSV Ilshofen. Überraschend ähnlich ist das Torverhältnis. Die als spielstark geltenden Ilshofener haben erst 29 Treffer erzielt, Hollenbach 28. Bei den Gegentoren gibt es auch fast keinen Unterschied: Hollenbach stellt die zweitbeste Abwehr der Liga mit 14 Gegentreffern. Die Ilshofener haben auch nur 16 Tore kassiert.