ABGESAGT – „Das erste Mal macht dann richtig Spaß“ – TSV Ilshofen vs VfL Pfullingen, 3. März, 14 Uhr – ABGESAGT

Ilshofen / Hartmut Ruffer 02.03.2018

Es sprudelt geradezu aus Ralf Kettemann heraus. Die Vorfreude ist dem spielenden Trainer des TSV Ilshofen überaus deutlich anzuhören. Da darf ein Scherz nicht fehlen. „Wir haben die vergangenen zwei Wochen fasten müssen“, meint er mit Blick auf den Umstand, dass der TSV wetterbedingt keine Testspiele bestreiten konnte. „Das erste Mal macht dann richtig Spaß“, erklärt er vor dem Pflichtspielauftakt morgen gegen den VfL Pfullingen.

Die Vorbereitung auf die Rückrunde sei „gut“ verlaufen. Angesichts der Tatsache, dass der ehemalige Profi diesen Zeitraum immer sehr kritisch beurteilt, ist das fast schon ein überschwängliches Lob. Der Kader ist unverändert, lediglich auf der Co-Trainer-Position gibt es eine Veränderung. Patrick Frey kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und übernimmt den Posten, den sich Pascal Abele und Pascal Trautmann teilten. Zudem habe kein Spieler das Gespräch hinsichtlich eines möglichen Wechsels gesucht. „Bei 18, 19 nahezu gleichwertigen Spielern ist es klar, dass nicht jeder so viel spielt, wie er möchte“, verdeutlicht Kettemann. „Umso schöner ist es, dass keiner mit einem Wechselwunsch zu mir gekommen ist.“

Extralob für Youngsters
Von der Grippewelle sei der TSV Ilshofen bislang verschont geblieben. Auch deshalb hat Kettemann das Gefühl, dass sich jeder Spieler verbessert habe. Niklas Wackler und Lukas Lindner bescheinigt er einen außerordentlich großen Sprung. Auch Ramazan Kandazoglu habe einen enormen Schritt nach vorne gemacht. „Dass er richtig gut spielen kann, wussten wir. Jetzt hat er erstmals eine Vorbereitung verletzungsfrei mitmachen können.“

Dass alles im Grunde graue Theorie ist, dessen ist sich Kettemann bewusst. „Entscheidend ist natürlich, wenn das Spiel ange­pfiffen wird. Da kann dann alles anders laufen.“ Doch angesichts der bislang gezeigten Leistungen ist Kettemann überzeugt, dass der TSV gegen den VfL Pfullingen ein gutes Spiel machen wird.

Der Vorjahresvierte Pfullingen steht aktuell auf Rang 10, doch der Abstand zur Abstiegszone beträgt nur zwei Punkte. „In Ilshofen erwartet keiner etwas von uns. Klar ist aber auch, dass wir nichts zu verschenken haben“, urteilt VfL-Trainer Michael Konietzny. Auch sein Team komme mit einem guten Gefühl aus der Winterpause. Zuletzt gab es einen 4:0-Testspielerfolg gegen den Ligakonkurrenten TSG Tübingen. Besonders das „zu null“ freut Konietzny, denn in der Winterpause hat er besonderen Wert auf die Defensivarbeit gelegt. „Wir haben im vergangenen Jahr zu viele Gegentore bekommen.“ Zwei davon erzielte der TSV Ilshofen, der das Hinspiel mit 2:0 für sich entscheiden konnte.

Fatih Özge, Florian Gekeler und Kevin Haussmann werden dem VfL beim Gastspiel in Ilshofen fehlen. Der TSV muss auf Benjamin Kurz (Rückenprobleme) verzichten. Sturmkollege Martin Hess zog sich zu Beginn der Vorbereitung einen Muskelfaserriss zu, doch für den Kader wird es reichen.

Gespielt wird auf Kunstrasen. Dieser ist zwar nicht so breit wie das natürliche Grün in Ilshofen, doch das stört Ralf Kettemann wenig. „Dafür ist der Ball berechenbarer als auf einem holprigen Naturrasen.“ Sein Team habe „Bock“ auf den Kunstrasen.